Die Vermischung von Verbrennungs- und Elektromotor hat den großen Vorteil, dass der Einsatz der jeweiligen Technik je nach Geschwindigkeit von einer Steuereinheit geregelt wird. So kann man im Stadtgebiet beim häufigen Stop and Go Fahren den E-Motor nutzen, während man auf der Autobahn mit hoher Geschwindigkeit eher auf den Verbrenner zurück greift.
Vorteile finden sich vor allem in der Schadstoffreduktion und der Einsparung des immer teurer werdenden Treibstoffs. Dank intelligenter Rückgewinnung der Bremsenergie muss die Batterie des E-Motors nie extern aufgeladen werden. Dadurch eignet sich die Hybrid-Technik vor allem für diejenigen, die etwas umweltbewusster unterwegs sein wollen.